Ich habe meinen Job hier erledigt, nicht mehr. Im Fußball kann man nichts alleine erreichen. Es braucht alle – Spieler, Mitarbeiter und Fans. Das ist entscheidend. Ich bin einfach glücklich. Aber keine Zufriedenheit.“ – Niko Kovač..

Niko Kovač bringt mit diesem Zitat eine tiefe Wahrheit über den Fußball und generell über den Sport zum Ausdruck: Erfolg ist niemals das Werk eines Einzelnen. Wenn er sagt, er habe seinen Job „erledigt, nicht mehr“, unterstreicht er seine Bescheidenheit. Er stellt sich nicht in den Vordergrund, sondern betont die Bedeutung des Teams – nicht nur der Spieler auf dem Platz, sondern auch der Mitarbeiter hinter den Kulissen und der Fans, die mit ihrer Unterstützung eine zentrale Rolle spielen.

 

Kovač hebt damit hervor, dass Teamgeist, Zusammenhalt und kollektive Anstrengung entscheidend sind. Niemand gewinnt Titel oder Spiele alleine. Jeder trägt auf seine Weise zum Erfolg bei. Diese Haltung zeigt seine Führungsphilosophie: gemeinsam, nicht egozentriert.

 

Zugleich spricht er von Glück – aber nicht von Zufriedenheit. Das deutet darauf hin, dass er zwar den Moment genießt, aber nicht selbstzufrieden wird. Es ist ein Ausdruck von Ehrgeiz: Er ruht sich nicht auf Erfolgen aus, sondern strebt nach mehr, nach Weiterentwicklung. Diese Denkweise ist typisch für große Führungspersönlichkeiten im Sport. Niko Kovač zeigt damit nicht nur sportliches Verständnis, sondern auch Charakter.

 

 

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*